top of page
Titelseite Augen der Vögel Europas 9_22.jpg
Augen 4 der Vögel Europas S.31.jpg

Für das natürliche Aussehen von Präparaten sind nicht nur die Augen entscheidend. Besonders zu berücksichtigen ist der korrekte Abstand der Augen gemessen zur Schnabelspitze und deren Höhe in Bezug auf die Schnabel-Spalte. Wie tief und in welchem Winkel die Augen im Kopf sitzen, ist auch zu beachten. Wichtig ist außerdem die korrekte Wiedergabe der Form der Augenlider, deren Volumen, Färbung und Ausrichtung der Augenwinkel; außerdem das Vorhandensein spezifischer Hautfalten und die Anordnung der kleinen Federn zwischen Schnabel und Augen. 

 

Jeder Präparator ist angehalten, auf die arttypischen Besonderheiten zu achten. Dazu gibt es inzwischen zahllose Abbildungen in Büchern und vor allem im Internet. Zum Zeigen weiterer Details wurde eigens diese Internet-Seite eingerichtet.

bottom of page